5. Unterstützungssysteme
Im Rahmen einer ganzheitlichen Beratung, Diagnostik und Förderung von Schülerinnen und Schülern mit individuellem und sonderpädagogischem Förderbedarf sind Lehrkräfte bzw. multiprofessionelle Teams an Schulen auf Netzwerk- und Kooperationspartner angewiesen.
Sowohl im Kontext der Prävention von sonderpädagogischem Förderbedarf durch das Ausschöpfen aller inner- und außerschulischen Ressourcen, bei einer multiprofessionellen Diagnostik, als auch während der prozessbegleitenden sonderpädagogischen Förderung, verspricht nur ein ganzheitliches, zielgerichtetes Handeln die Gestaltung von erfolgreichen Lern- und Entwicklungsprozessen.
Hierfür bedarf es der Kenntnis über vorhandene schulische und außerschulische Netzwerk- und Kooperationspartner und ihrer Angebote.
Auf den folgenden Seiten werden verschiedene Unterstützungssysteme und -angebote vorgestellt.
Die mit (*) gekennzeichneten Kurzbeschreibungen wurden vom jeweiligen Anbieter zur Verfügung gestellt. Die Bearbeitung durch das Redaktionsteam der Webseite (LaSuB, Standort Radebeul) erfolgte mit Blick auf die inhaltliche Ausrichtung der Webseite und einen weitgehend einheitlichen sprachlichen Duktus.
Weitere Webseiten:
Die Webseite Inklusion bietet vielfältige Informationen für Lehrkräfte, Eltern und Schulen zur Inklusion in Sachsen.
Haben Sie ein überregionales Angebot, das in keinem der genannten Kontexte aufgeführt wird und noch aufgenommen werden sollte? Dann kommen Sie gern auf uns zu (Kontakt).